architektur concept
Projekt 10 von 25
Zurück Vor
Projekte
  • ›
  • Architektur
  • Landschaft
  • Städtebau
  • Beratung/Gutachten
  • Wettbewerbe
Büro
  • ›
  • Philosophie
  • Team
    • Inhaber
    • Mitarbeiter
  • Referenzen
  • Technik
  • Kontakt
Leistungen
  • ›
  • Architektur
  • Landschaft
  • Städtebau
  • Beratung/Gutachten
Hallen/Arenen
  • ›
  • Projekte
  • Wettbewerbe
  • Erfahrung
  • Arbeitsweise
Aktuelles
  • ›
  • Meldungen

Architektur Concept Pfaffhausen + Staudte GbR

Scheringerstraße 1-3, 08056 Zwickau
Tel.: 0375 277 35-0, Fax: 0375 277 35-20
E-Mail: arc@architekten-arc.de
Richard-Wagner-Straße 61a, 47057 Duisburg
Start Anfahrt Impressum Sitemap
Nach oben
Schließen

Impressum

Architektur Concept Pfaffhausen + Staudte GbR

Scheringerstraße 1-3, 08056 Zwickau
Tel.: 0375 277 35-0, Fax: 0375 277 35-20
E-Mail: arc@architekten-arc.de

Webdesign/Projektumsetzung

ö_konzept
Agentur für Werbung und Kommunikation GmbH & Co. KG
Audistraße 3
08058 Zwickau
www.oe-konzept.de

Disclaimer

Der Herausgeber, die Firma Architektur Concept Pfaffhausen + Staudte GbR, stellt die Inhalte dieser Internetseiten mit großer Sorgfalt zusammen. Die Internetseiten dienen nur der unverbindlichen allgemeinen Information. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf diesen Seiten oder für den jederzeitigen störungsfreien Zugang.

Bei dem Inhalt unserer Internetseiten handelt es sich um urheberrechtlich geschützte Werke.

Beim Bestätigen von Verweisen auf fremde Webseiten (»Hyperlinks« oder »Links«) übernimmt der Herausgeber keinerlei Haftung für Schäden, die aus der Nutzung dieser Inhalte Dritter entstehen. In diesem Zusammenhang weist der Herausgeber darauf hin, dass er sich die Inhalte der verlinkten Seiten nicht zu Eigen macht. Der Herausgeber distanziert sich ausdrücklich von Internetangeboten, die gegen geltendes Recht verstoßen und wird derartige Links sofort nach Kenntniserlangung entfernen. Sollten Sie als Nutzer dieser Internetseiten auf solch einen Verweis stoßen, bitten wir Sie um eine kurze E-Mail.

Mit dem Betätigen eines Verweises verlassen Sie das Informationsangebot dieser Internetseiten. Für die Angebote Dritter können daher abweichende Regelungen gelten, insbesondere hinsichtlich des Datenschutzes.

Schließen
  • Start
  • Projekte
    • Architektur
      • Abu Dhabi: Neubau einer Multifunktions-Arena
      • Crimmitschau: Textilmuseum
      • Gießen: Umbau der Ostsporthalle
      • Hirschfeld: Neubau einer G-Schule
      • Kirchberg: Sanierung der Mittelschule „Dr.-Theodor-Neubauer“
      • Köln: Neubau Zentrale GFT
      • Lößnitz: Neubau eines Gebäudes mit Bankfiliale und Wohnungen
      • Mettmann: Wohnhauserweiterung
      • Trier: Neubau der Mehrzweck-Sportarena "Castelforte"
      • Ulm / Neu-Ulm: Neubau der Ratiopharm Arena
      • Werdau-Steinpleis: Neubau eines Einfamilienhauses
      • Wetzlar: Neubau der Rittal Arena
      • Wien: Champions-League-Stadion von Rapid Wien
      • Wilkau-Haßlau: Neubau Polizeirevier
      • Zwickau-Planitz:Wohnhaus mit 12 Wohneinheiten und Tiefgarage
      • Zwickau: August Horch Museum
      • Zwickau: Dreifachsporthalle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
      • Zwickau: Drittliga Stadion für 10.000 Zuschauer
      • Zwickau: Kita "Muldepiraten"
      • Zwickau: Neubau Bürogebäude in der Breithauptstraße
      • Zwickau: Neubau der Seniorenwohnanlage "Mariengarten"
      • Zwickau: Neubau der Stadthalle
      • Zwickau: Neubau eines Eigenheimes mit Einliegerwohnung
      • Zwickau: Neubau für Klinik für Strahlentherapie / Anbau Linearbeschleuniger
      • Zwickau: Rekonstruktion und Erweiterung von Haus 7 Heinrich-Braun-Krankenhaus
      • Zwickau: Sanierung Aula Westsächsische Hochschule
      • Zwickau: Sanierung der Thomas-Müntzer-Schule
      • Zwickau: Sanierung Historisches "Kräutergewölbe"
      • Zwickau: Sanierung mit Neubau einer G-Schule
      • Zwickau: Sanierung und Erweiterung des Technischen Berufsschulzentrums
    • Städtebau
      • Duisburg-Großenbaum: Gestaltung Bahnhofsvorplatz
      • Duisburg-Huckingen: Entwurf Neugestaltung Markt
      • Eibenstock - Erweiterung des Marktes
      • Schwarzenberg: Begrünung am Zentrum Heide
      • Schwarzenberg: Stadtausstattung
      • Werdau: Generationenpark / Skaterpark / Massi-Park
      • Werdau: Stadtentwicklungskonzept des östlichen Stadtzentrums
      • Werdau: Stadtentwicklungskonzept Werdau-Süd
      • Zwickau-Eckersbach: Ökologische Umgestaltung des Wohngebietsparks
      • Zwickau: Bebauungsplan 100
      • Zwickau: Machbarkeitsstudie Stadion
      • Zwickau: Neugestaltung des Hauptmarktes
      • Zwickau: Neugestaltung Ringgrün
      • Zwickau: Ready Entwicklungs- und Umsetzungsstudien für ehemalige Bergbauareale
      • Zwickau: Städtebauliches Entwicklungskonzept – SEKO Stadtumbau Ost
    • Landschaft
      • Chemnitz am Fluss - Der Moritzpark
      • Duisburg-Großenbaum: Gestaltung Bahnhofsvorplatz
      • Duisburg-Huckingen: Entwurf Neugestaltung Markt
      • Hirschfeld: Neugestaltung der Freianlagen an der G-Schule
      • Köln: Erweiterung GETRAG
      • Mülsen bei Zwickau: Gestaltung eines privaten Hausgartens
      • Niederlungwitz: Hochwasserschutzmaßnahmen am Lungwitzbach
      • Reinsdorf: Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Kiesgrube
      • Schlema: Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Sanierung des Borbachtales
      • Schlema: Sanierung der Hammerberghalde
      • Schwarzenberg-Sonnenleithe: Umbau Schulkomplex - Außenanlagen / Schulhof
      • Schwarzenberg/Crandorf: Planung der Freianlagen einer Kindertagesstätte
      • Schwarzenberg: Begrünung am Zentrum Heide
      • Schwarzenberg: Neugestaltung der Freianlagen an der Grundschule Heide
      • Schwarzenberg: Neugestaltung eines Villengartens in Schwarzenberg
      • Werdau: Aufwertung des Stadtparks mit Pavillonsanierung
      • Werdau: Generationenpark / Skaterpark / Massi-Park
      • Zwickau-Eckersbach: Ökologische Umgestaltung des Wohngebietsparks
      • Zwickau: Außenanlagen an der Förderschule für geistig Behinderte
      • Zwickau: Dreifachsporthalle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium
      • Zwickau: Freianlagen der Kindertagesstätte Stephan-Roth-Straße
      • Zwickau: Freianlagen der Kita "Muldepiraten"
      • Zwickau: Gestaltung eines privaten Hausgartens
      • Zwickau: Infrastrukturmaßnahmen an der Westsächsische Hochschule
      • Zwickau: Neugestaltung des Hauptmarktes
      • Zwickau: Neugestaltung Ringgrün
      • Zwickau: Ready Entwicklungs- und Umsetzungsstudien für ehemalige Bergbauareale
      • Zwickau: Sanierung der Freianlagen der Direktionsvilla am Heinrich-Braun-Klinikum
      • Zwickau: Umbau und Sanierung Schloss Osterstein
    • Beratung/Gutachten
      • Neumünster
      • Niederlungwitz: Hochwasserschutzmaßnahmen am Lungwitzbach
      • Reinsdorf: Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Kiesgrube
      • Schlema: Landschaftspflegerischer Begleitplan für die Sanierung des Borbachtales
      • Schlema: Sanierung der Hammerberghalde
      • Zwickau: Ready Entwicklungs- und Umsetzungsstudien für ehemalige Bergbauareale
    • Wettbewerbe
      • Crimmitschau: Textilmuseum
      • Oelsnitz: Wettbewerb "Auf'm Damm" - Gleispark Oelsnitz
      • Ulm / Neu-Ulm: Neubau der Ratiopharm Arena
      • Wetzlar: Neubau der Rittal Arena
      • Wilkau-Haßlau: Neubau Polizeirevier
      • Zwickau: August Horch Museum
      • Zwickau: Betriebshof am Schwanenteich
      • Zwickau: Ideenwettbewerb zu den Freianlagen der Dittesgrundschule
  • Büro
    • Philosophie
    • Team
      • Inhaber
      • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • Technik
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Architektur
    • Landschaft
    • Städtebau
    • Beratung/Gutachten
  • Aktuelles
    • Meldungen
      • Kita Muldepiraten in Zwickau eingeweiht
      • 1. Spatenstich am neuen Fußballstadion in Zwickau
      • Zwickau ist um eine klingende Attraktion reicher
      • Chemnitz am Fluss - Der Moritzpark ist fertiggestellt!
      • Reflexionen zum Zwickauer Wirtschaftsforum 2050
      • Aufwertung des Stadtparks Werdau
      • Hochschulzertifikat "Besondere Fachkunde Umweltbaubegleitung"
      • Wir unterstützen
      • Pressezuspruch für das neue Fußballstadion von Rapid Wien
      • Erweiterung Markplatz Eibenstock
      • Eröffnung des neuen Stadions für Rapid Wien
      • 25. Firmenjubiläum von Architektur Concept
      • Spende für Schloss Wildenfels
      • Einweihung Spielplatz Rabenstein
      • B-Plan 098, JVA in Zwickau, ist genehmigt
      • Stadion des FSV Zwickau mit Bestnoten
  • Hallen/Arenen
    • Projekte
    • Wettbewerbe
    • Erfahrung
    • Arbeitsweise